<transcy>DNA Analysis for 23andme raw data</transcy>
€177,31
Einblicke in Ihr Erbgut durch die Analyse Ihrer genetischen Varianten können Ihnen helfen, Ihre sportlichen oder persönlichen Ziele zu erreichen. Diese genetischen Varianten sind wie Mutationen, die sehr häufig vorkommen und die jeden Menschen einzigartig und anders machen. Viele dieser häufigen genetischen Varianten interagieren auf eine Weise miteinander, dass sie sich gegenseitig verstärken oder entgegenwirken. Ein einzigartiger Aspekt unseres Ansatzes ist die Entwicklung von Algorithmen, die die Interaktion zwischen genetischen Varianten berücksichtigen.

01

02

03

01

02

03




2) Einzigartige Verbindung mit Nahrungsergänzungsmitteln von Nutrigenomic. Wir bieten eine Reihe patentierter Nutrigenomischer Nahrungsergänzungsmittel an. Dies sind Nahrungsergänzungsmittel, die entwickelt wurden, um die Genexpression zu verändern – Veränderungen der Genexpression sind normal und treten täglich als Reaktion auf alles auf, was Ihnen begegnet. Nutrigenomische Nahrungsergänzungsmittel enthalten spezifische Phytonährstoffe, die in der Lage sind, die Genexpression auf wirkungsvolle Weise zu verändern, die speziell für ein bestimmtes Ziel wie sportliche Leistung oder allgemeine Gesundheit entwickelt wurden.
Die DNA-Extraktion wird in einem Universitätslabor in Europa gemäß GDPR-Gesetz durchgeführt. In Kombination mit zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen von 4Gold sind Ihre DNA-Erkenntnisse nur für Sie zugänglich. Für alle anderen Intermediäre (Labor, Wissenschaftler, Logistik, ...) bleiben Ihre Daten anonym. Sie werden der alleinige Eigentümer Ihrer genetischen Rohdatendatei. 4Gold speichert keine genetischen Daten.
Nicht nur die Forschung entwickelt sich ständig weiter, sondern auch wir. Wir aktualisieren unser Dashboard ständig, um Ihnen die besten und aktuellste Markteinblicke in Ihre DNA zu geben. Wir haben kürzlich eine erweiterte Funktion implementiert, die Ihnen einen noch personalisierten Bericht liefert, der Ihre DNA-Ergebnisse mit Ihren Zielen und umsetzbaren Maßnahmen verknüpft, die in Ihrem epigenetischen Dashboard zusammengefasst sind.

Fettleibigkeitsrisiko: Finden Sie heraus, ob Sie eher kalorienreiche Lebensmittel zu sich nehmen und damit das potenzielle Risiko für Fettleibigkeit erhöhen.
Risiko für Glutensensitivität: Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Gluten die Darmzotten im Dünndarm schädigt. Es gibt keine spezifische genetische Variante, die dazu führt, dass jeder, der sie trägt, an Zöliakie erkrankt. Stattdessen gibt es genetische Varianten, die vorhanden sein müssen, damit eine Person für Zöliakie anfällig ist.
Darmgesundheit: Haben Sie einen erhöhten Bedarf an Darmunterstützung? Es gibt gemeinsame genetische Varianten, die zu einem erhöhten Bedarf an HMO's für eine gesunde Darmflora führen können. Dieses Panel zeigt Ihnen, ob Ihr Darm zusätzliche Unterstützung gebrauchen könnte.
Schlafqualität: Schlafqualität ist definiert als die eigene Zufriedenheit mit dem Schlaferlebnis, wobei Aspekte der Schlafinitiierung, des Durchschlafens, der Schlafmenge und der Erfrischung nach dem Aufwachen integriert werden. Der Schlaf wird sowohl von genetischen als auch von Umweltfaktoren beeinflusst, und es wird angenommen, dass genetische Faktoren bei vielen Schlafstörungen eine Rolle spielen.
Noch viele mehr...
Ausdauer oder Kraft: Das Verhältnis der Muskelfasern in Ihren Muskeln kann bestimmen, ob Sie eine genetische Veranlagung für Ausdauersport, Kraftsport haben oder ob Sie sich in beidem auszeichnen.
Fastentraining: Manche Menschen fühlen sich weniger gut, wenn sie nüchtern trainieren. In extremen Fällen ist es sogar nicht ratsam, nüchtern zu trainieren. Dieses Feld gibt Ihnen eine geschätzte Höchstdauer für das Fastentraining an.
Muskelaufbau: Finden Sie heraus, ob Sie das Hercules-Gen haben. Diese genetische Variante lässt Sie viel schneller und einfacher Muskelmasse aufbauen, wenn Sie Krafttraining machen, als andere Menschen.
Belastbarkeit des Trainings: Besteht die Gefahr, dass Sie übertrainiert werden? Wie viel Trainingsbelastung Sie bewältigen können, hängt davon ab, inwieweit Ihr Körper mit oxidativem Stress umgehen kann, der das Redox-Gleichgewicht und damit die Widerstandsfähigkeit Ihres Körpers stören kann.
Verletzungssensibilität: Verletzungen gehören leider zu fast jeder Sportart dazu. Vor allem Sehnen- und andere Weichteilverletzungen sind bei sportlichen Aktivitäten auf allen Ebenen üblich. Durch die Identifizierung der genetischen Risikofaktoren können bessere Präventions- und Behandlungstherapien definiert werden.
Und viele mehr...
Laktose(un)toleranz: Haben Sie die potenzielle Genetik für die Verdauung von Laktose im Erwachsenenalter? Dieses Panel bietet weitere Informationen über Ihre wahrscheinliche genetische Prädisposition für Laktose(un)toleranz.
Proteinstoffwechsel: Finden Sie heraus, ob Ihr Körper möglicherweise Probleme hat, Nebenprodukte des Proteinstoffwechsels abzubauen. Diese Erkenntnis kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob eine kohlenhydratarme oder ketogene Ernährung für Sie gesünder ist.
Vitamin-D-Stoffwechsel: Ein Vitamin-D-Mangel ist ziemlich häufig und wird meistens durch eine begrenzte Sonneneinstrahlung verursacht. Daneben gibt es häufige genetische Varianten im Vitamin-D-Stoffwechsel, die ebenfalls zu einem funktionellen Mangel beitragen können.
Eisenstoffwechsel: Haben Sie einen höheren Eisenbedarf, weil Sie weniger Eisen aufnehmen als andere? Oder besteht bei Ihnen ein Hämochromatose-Risiko?
Omega-3-Stoffwechsel: Es gibt drei Arten von Omega-3-Fettsäuren, die für den Körper am wichtigsten sind: ALA, EPA und DHA. DHA ist essentiell, weil aus dieser Fettsäure unter anderem Gehirnzellen gebildet werden. Unser Körper ist in der Lage, ALA in EPA und EPA in DHA umzuwandeln. Für viele Menschen ist diese Umstellung jedoch nicht optimal. Kann man ALA in DHA umwandeln? Kann man mit Nüssen und Samen genug Omega-3-Fettsäuren aufnehmen, oder braucht man mehr Algen, Krill oder Fisch in seiner Ernährung?
Und viele mehr...
Proteinergänzung: Welche Proteinergänzung ist die beste für Sie? Ist es gut, Milcheiweiß oder noch besser pflanzliches Eiweiß zu sich zu nehmen?
Fructose(un)toleranz: Die Fructosetoleranz ist sehr wichtig, um ein 2:1-Verhältnis (Glucose/Fructose) im Körper aufnehmen zu können. Dieses Panel bietet weitere Informationen über Ihre wahrscheinliche genetische Prädisposition für Fruktose(un)toleranz.
Kreatin: Sind Sie ein Kreatinempfänger oder nicht?
Koffein: Wirkt sich Koffein auf Ihre Kraft aus oder nicht, hat es eine ausdauersteigernde Wirkung oder nicht, bringt es Ihnen mentale Vorteile oder nicht?
HMO-Supplementierung: Es gibt häufige genetische Varianten, die zu einem erhöhten Bedarf an HMOs für eine gesunde Darmflora führen können.
Und viele mehr...
GEZIELTES VORGEHEN
Wenn Sie Ihr epigenetisches Dashboard zum ersten Mal öffnen, werden wir Sie bitten, einen kurzen Fragebogen auszufüllen. Dieser Fragebogen gibt uns mehr Informationen über einige externe Faktoren, die in Kombination mit Ihrer DNA Ihre Gesamtergebnisse in einigen Panels verändern können. Sie können diesen Fragebogen jederzeit ändern und damit auch Ihre Aktionswerte.
Geschlecht: Ihr Geschlecht kann mehrere Faktoren beeinflussen. Sie können zum Beispiel eine genetische Variante haben, die dazu führt, dass Ihre Stress-Neurotransmitter unzureichend abgebaut werden; diese Neurotransmitter sind an der psychischen Gesundheit beteiligt, und ein verminderter Abbau kann zu Burnout-Symptomen führen. Als Mann werden Sie höchstwahrscheinlich nur wenige Folgen davon zu spüren bekommen, bei Frauen hingegen kann es zu mehr Folgen kommen. Das liegt daran, dass Östrogene von denselben Enzymen abgebaut werden, die beim Abbau gegenüber diesen Neurotransmittern bevorzugt werden.
Alter: Auch das Alter kann die Anfälligkeit für bestimmte Gesundheitsrisiken erhöhen. Ein Beispiel dafür ist das Panel "Salzempfindlichkeit". Ein 20-Jähriger, der aufgrund einer genetischen Variante eine erhöhte Salzempfindlichkeit hat, wird weniger zu beachten haben als ein 65-Jähriger mit einer erhöhten Salzempfindlichkeit, der möglicherweise seinen Lebensstil ändern muss.
Ziele und Interessen: Geben Sie Ihre Ziele und Interessen an, und wir geben Ihnen auf der Grundlage Ihrer DNA und Ihres Fragebogens einen Überblick über die wichtigsten Highlights und Aktionspunkte.
Niveau, Art und Häufigkeit der Sportausübung: Wenn Sie intensiv Sport treiben, sind einige Felder vielleicht wichtiger für Sie. Auch die Sportart kann hier zusätzliche Informationen liefern, z. B. kann Ihr Muskelfasertyp Aufschluss darüber geben, ob Sie eher zu Ausdauer- oder Kraftsportarten neigen. Auch die Häufigkeit kann verschiedene Erkenntnisse bringen, etwa eine genetische Variante, die dazu führt, dass Sie sich langsamer erholen. Wenn Sie nur ein- oder zweimal pro Woche trainieren, werden Sie höchstwahrscheinlich keine Probleme bekommen. Wenn Sie jedoch fünf Tage pro Woche auf hohem Niveau trainieren, sind Sie möglicherweise anfälliger für Verletzungen, weil Sie sich nicht schnell genug erholen. Wenn Sie das wissen, können Sie das für die Zukunft berücksichtigen.
Ernährung: Ihre Ernährung kann Ihnen auch andere spezifische Erkenntnisse liefern. Sie können zum Beispiel eine genetische Variante haben, die dazu führt, dass Sie weniger Eisen aufnehmen. Das ist kein Problem, wenn Sie sich klassisch westlich ernähren, die mehr als genug Eisen liefert, und Sie werden wahrscheinlich nicht davon betroffen sein. Wenn Sie sich jedoch vegan ernähren, besteht eine gute Chance, dass Sie von einem Eisenpräparat profitieren, da eine angepasste Ernährung das Defizit möglicherweise nicht ausgleichen kann.
Und mehr...
Geschlecht: Ihr Geschlecht kann mehrere Faktoren beeinflussen. Sie können zum Beispiel eine genetische Variante haben, die dazu führt, dass Ihre Stress-Neurotransmitter unzureichend abgebaut werden; diese Neurotransmitter sind an der psychischen Gesundheit beteiligt, und ein verminderter Abbau kann zu Burnout-Symptomen führen. Als Mann werden Sie höchstwahrscheinlich nur wenige Folgen davon zu spüren bekommen, bei Frauen hingegen kann es zu mehr Folgen kommen. Das liegt daran, dass Östrogene von denselben Enzymen abgebaut werden, die beim Abbau gegenüber diesen Neurotransmittern bevorzugt werden.
Alter: Auch das Alter kann die Anfälligkeit für bestimmte Gesundheitsrisiken erhöhen. Ein Beispiel dafür ist das Panel "Salzempfindlichkeit". Ein 20-Jähriger, der aufgrund einer genetischen Variante eine erhöhte Salzempfindlichkeit hat, wird weniger zu beachten haben als ein 65-Jähriger mit einer erhöhten Salzempfindlichkeit, der möglicherweise seinen Lebensstil ändern muss.
Ziele und Interessen: Geben Sie Ihre Ziele und Interessen an, und wir geben Ihnen auf der Grundlage Ihrer DNA und Ihres Fragebogens einen Überblick über die wichtigsten Highlights und Aktionspunkte.
Niveau, Art und Häufigkeit der Sportausübung: Wenn Sie intensiv Sport treiben, sind einige Felder vielleicht wichtiger für Sie. Auch die Sportart kann hier zusätzliche Informationen liefern, z. B. kann Ihr Muskelfasertyp Aufschluss darüber geben, ob Sie eher zu Ausdauer- oder Kraftsportarten neigen. Auch die Häufigkeit kann verschiedene Erkenntnisse bringen, etwa eine genetische Variante, die dazu führt, dass Sie sich langsamer erholen. Wenn Sie nur ein- oder zweimal pro Woche trainieren, werden Sie höchstwahrscheinlich keine Probleme bekommen. Wenn Sie jedoch fünf Tage pro Woche auf hohem Niveau trainieren, sind Sie möglicherweise anfälliger für Verletzungen, weil Sie sich nicht schnell genug erholen. Wenn Sie das wissen, können Sie das für die Zukunft berücksichtigen.
Ernährung: Ihre Ernährung kann Ihnen auch andere spezifische Erkenntnisse liefern. Sie können zum Beispiel eine genetische Variante haben, die dazu führt, dass Sie weniger Eisen aufnehmen. Das ist kein Problem, wenn Sie sich klassisch westlich ernähren, die mehr als genug Eisen liefert, und Sie werden wahrscheinlich nicht davon betroffen sein. Wenn Sie sich jedoch vegan ernähren, besteht eine gute Chance, dass Sie von einem Eisenpräparat profitieren, da eine angepasste Ernährung das Defizit möglicherweise nicht ausgleichen kann.
Und mehr...
Wenn das DNA-Kit ankommt, lesen Sie einfach vorher die Anweisungen sorgfältig durch Entnahme Ihrer Probe.
Füllen Sie die geforderten Angaben aus, um Ihr Kit zu registrieren. Nach der Registrierung werden Sie zu den Anweisungen für die erfolgreiche Entnahme Ihrer Speichelprobe weitergeleitet.
Bei 4Gold haben nur unsere Spezialisten Zugang zu Ihrer Rohdaten-Datei und den DNA-Berichten, um Ihre Ergebnisse zu überprüfen und zu validieren. Sobald wir jedoch die Rückmeldung erhalten, dass alle Dateien korrekt empfangen wurden und der Videoanruf stattgefunden hat, werden alle Dateien Ihrer DNA von unseren Servern entfernt.







JUSTINE VANHAEVERMAET
Fußballprofi beim Reading FC
LAURENS VANTHOOR
Professioneller Rennfahrer
KIM MEYLEMANS
Professioneller Skeleton-Rennfahrer
MATHIEU VAN DER POEL
Mitbegründer von 4GOLD
JAMIE RIDDLE
Professioneller Triathlet
KENNETH VANDENDRIESSCHE
Professioneller Triathlet und Duathlet
OSCAR RIESEBEEK
Radprofi bei Alpecin-Fenix
DNA Analysis for 23andme raw data
€177,31
Detaillierter persönlicher Bericht über unser Online-DNA-Dashboard
Einmal zahlen, lebenslange Updates zu Ihrer DNA erhalten
1 zu 1 Videoanruf (30 Minuten), um Ihre Ergebnisse zu besprechen
Verfügbar in: Englisch, Niederländisch und Französisch (weitere Sprachen folgen in Kürze)
-
1
+
IN DEN WARENKORB LEGEN